|  | Rund um AutoCAD : Ladezeit beim Befehl Plotten tonkpils am 14.10.2008 um 14:58 Uhr (0)
 HalloWenn ich den befehl plotten wähle, lädt autocad sehr lange, bis es zum plotmenü wechselt.mir wurde erzählt, es könnte am druckertreiber liegen, der in autocad eingebettet werden muß, o.ä.vielen danktonkpils
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Bild hinter Layoutfenster tonkpils am 21.04.2010 um 18:27 Uhr (0)
 Ja, das war es, Papierbereich zuletzt plotten aus und es funktioniert.Danke!
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : 3D Perspektiven als DWG laden tonkpils am 05.02.2009 um 11:29 Uhr (0)
 wir plotten aus dem layoutbereich, modellbereich ist natürlich auch möglich...der umweg- wir bearbeiten die schattierten ausdrucke immer auf dem blatt mit farben...man hat aber oft linien im verschattetem modeus, die so nicht vorgesehen sind. diese kann man dann, wenn man die 3d zu 2d umgestaltet hat herauslöschen und dann richtug ausdrucken.
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : 3D-verdeckt wird nicht gedruckt tonkpils am 06.03.2009 um 11:25 Uhr (0)
 Hallo LeuteIch habe mir in Auto CAD 2007 einen örper 3D erstellt und möchte diesen mit verdeckten linien drucken. klappt sonst immer. IM layout stelle ich das ansichtsfenster im aktiven zustand verdeckt ein und auch im nicht aktiven zustand mit rechtsklick, plot schattieren-3d-verdeckt oder auch verdeckt. bei allen optionen, die ich probiert habe, druckt es immer als drahtkörper. neues ansichtsfenster bringt nicht, sowie das ganze im modellbereich, verdeckt schattiert und dann mit fenster plotten geht auch ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Beim Plot alle Linien gleich dick tonkpils am 26.05.2009 um 08:52 Uhr (0)
 HalloIch habe in AUTO CAD 2007 ein Problem mit dem Plotten.Ich habe mir einen Plotstil erstellt, der jeder Farbe eine Strichstäkre zuweist. Das hat bis jetzt auch immer geklappt.Ich habe einen 3D Schnitt als PDF gespeichert und diesen in Adobe Illustrator zur DWG umgewandelt und in diese Zeichnung hineingeladen.AUTO CAD warnt dann, dass diese Version nicht von AUTO CAD erstellt wurde und es kann zu Stabilitätsproblemen führen. Kann das der Grund sein? Mir fällt sonst nichts ein.
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |